Western Digital kündigte mit der Caviar Green 2 TB die weltweit erste Festplatte an, die über eine Speicherkapazität von 2 Terabyte verfügt. Die Caviar Green Serie zeichnet sich laut dem Hersteller zudem über einen niedrigen Stromverbrauch und ein geringes Betriebsgeräusch aus. Zusätzlich werden in naher Zukunft auch die externen MyBook-Modelle mit der neuen Festplatte ausgestattet. Der … [weiterlesen]
Sony PSP bald in neuen Farben erhältlich
In Japan wird die Playstation Portable ab dem 5. März in vier neuen Farben erhältlich sein: Radiant Red, Vibrant Blue, Bright Yellow und Spirited Green. Die Geräte werden entweder alleine zum bisherigen Preis oder mit einer Tasche, einem Tragriemen und einem 4 GB grossen Memory Stick für umgerechnet 320 Franken (210 Euro) verkauft. Wann und zu welchem Preis die neuen Farbvarianten bei uns auf den … [weiterlesen]
Neue Version des HTC Touch Cruise
HTC stellte heute eine neue Version des Touch Cruise vor, welche neben einem überarbeiteten Design zudem über eine neue Funktion namens HTC Footprints verfügt. Bei HTC Footprints handelt es sich um eine Art erweitertes Geotagging, wobei man die Bilder zusätzlich zu den GPS-Daten mit Notizen und Sprachaufnahmen ergänzen kann. Ansonsten ist das Gerät mit einem 2.8 Zoll grossen Touchscreen mit einer … [weiterlesen]
Hama-Tastatur mit integrierten Lautsprechern
Der deutsche Zubehör-Hersteller Hama stellte eine neue Tastatur vor, welche über integrierte Lautsprecher verfügt und dadurch mehr Platz auf dem Schreibtisch schaffen soll. Neben den beiden Lautsprechern ist die Tastatur zudem mit einer blauen Hintergrundbeleuchtung, einem eingebauten Mikrofon, einem Headset-Anschluss, diversen Multimedia-Sondertasten und einem USB-Anschluss ausgestattet. Eine externe … [weiterlesen]
USB-Stick im Arbeitsspeicher-Design
USB-Sticks sind heutzutage bekanntlich in allen Farben und Formen erhältlich. Dieser sieht beispielsweise wie ein minituarisiertes Arbeitsspeicher-Modul aus. Das Gerät ist sehr klein und kann somit auch als Schlüsselanhänger verwendet werden, wobei sich der USB-Anschluss zum Transport einfahren lässt. Das Segon Turbo Flash Drive kann bei Brando bestellt werden, der Preis beläuft sich für 2 GB … [weiterlesen]
Stealth LPC-650: Mini-PC
Stealth Computer stellt mit dem LPC-650 einen neuen Mini-PC vor, welcher mit einem bis zu 2.6 GHz schnellen Intel Core 2 Duo Prozessor ausgestattet ist. Im knapp 5 cm hohen Aluminium-Gehäuse finden ausserdem bis zu 4 GB DDR2 Arbeitsspeicher, ein Slot-In DVD-Brenner, eine 80 bis maximal 500 GB grosse Festplatte, WLAN nach dem 802.11g-Standard und eine Intel Media Accelerator X3100 OnBoard-Grafikkarte … [weiterlesen]
Philips kündigt 21:9-Fernseher an
Während Breitbild-Fernseher momentan grundsätzlich im 16:9-Format erhältlich sind, hat Philips nun erstmals ein Gerät angekündigt, welches wie im Kino ein Seitenverhältnis von 21:9 bietet und Filme somit komplett ohne schwarze Balken darstellen kann. Das Gerät verfügt über einen 56 Zoll grossen Bildschirm mit einer Auflösung von 2.560 x 1.080 Pixel und kann andere Auflösungen auf das neue … [weiterlesen]
HTC Lineup 2009
Auf der chinesischen Website DiyPDA sind bereits jetzt Bilder der für 2009 geplanten Geräte von HTC aufgetaucht, welche wohl kaum für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Besonders interessant dürften dabei der Nachfolger des HTC Touch HD mit einer ausschiebbaren Tastatur und das HTC Hero sein, welches mit Android und möglicherweise unter dem Namen G2 auf den Markt kommen wird. Welches Betriebssystem bei … [weiterlesen]
Palm Pre mit WebOS vorgestellt
Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show stellte Palm mit dem Pre ihr zukünftiges Flaggschiff vor, welches mit dem neuen Betriebssystem WebOS und einer ausschiebbaren Tastatur daherkommt. Das Gerät verfügt über einen 3.1 Zoll grossen Touchscreen mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixel und Multitouch, einen silbernen Knopf in der Mitte und einem berührungsempfindlichen Bereich unterhalb des … [weiterlesen]
Razer bringt kabellose Maus für Gamer
Razer stellte mit der Mamba eine neue Maus vor, welche sowohl kabelgebunden wie auch kabellos funktioniert und dank einer Reaktionszeit von lediglich einer Millisekunde auch für Spieler eine Option darstellt. Die Razer Mamba wird entweder über eine Frequenz von 2.4 GHz oder über ein abnehmbares Kabel mit dem PC verbunden. Der Nager verfügt weiterhin über einen internen Speicher für die eigenen … [weiterlesen]

Letzte Kommentare